Derzeit befindet sich eine 400 mm Rolle-zu-Rolle-Anlage zur Massenfertigung von NorcSi-Anoden in Planung
An unserem Standort in Halle an der Saale fertigen wir Knopf- und Pouchzellen und führen Tests zur weiteren Optimierung und Anpassung für spezifische Anwendungen durch. Derzeit entsteht in Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen für industrielle Vakuumbeschichtung das Konzept für eine Rolle-zu-Rolle-Anlage mit 400 mm Rollbreite zur industriellen Produktion von NorcSi-Anoden.
Die Skalierbarkeit unseres Verfahrens von der Sheet-to-Sheet Fertigung zum Rolle-zu-Rolle-Verfahren demonstrierten wir bereits 2022 in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg. Im Rahmen dieser Partnerschaft nahmen wir die erste Anlage, die unser Anodenmaterial automatisiert im R2R-Verfahren mit Standard-Trägerfolien auf einer Rollenbreite von 180 mm fertigt, in Betrieb. Dadurch ist es uns auch gelungen, unsere Test- und Anpassungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Unsere Testzellen erreichen bereits ordentliche Werte mit Blick auf die Zyklenstabilität und außerordentliche bei Ladegeschwindigkeit und Kapazität. Dennoch stehen uns zahlreiche Parameter zur weiteren Optimierung offen.

Anwendung
Die NorcSi-Anoden-Technologie ist flexibel und vielseitig einsetzbar...
...für jede Anwendung

E-Mobilität

Energiespeicher
